Palettenregalsystem

Palettenregalsystem Typ PRS

Für eine hygienisch einwandfreie Längs- bzw. Querlagerung der Paletten
  • Verschweißte Ständerrahmen bis maximal 11 t Tragkraft ausgelegt
  • Die reale Tragkraft wird über die Auflageträger/ Traversen bestimmt
  • Ständerrahmen im Raster von 100 mm gelocht
  • Regaltiefen wahlweise 800 mm bzw. 1100 mm
  • Rahmenhöhen (Regaltiefe 800 mm): 1800, 2000, 2500, 3000, 3500, 4000 mm möglich
  • Rahmenhöhen (Regaltiefe 1100 mm): 1800, 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500 und 5000 mm möglich
  • Feldbreiten: 1800, 2700 und 3600 mm möglich
  • Längstraversen mit angeschweißten Anschraubwinkeln
  • Diagonalkreuz zur Versteifung mit Spannschlössern
  • Inklusive Befestigungsmaterial und Edelstahl-Bodenanker

TypRahmentiefePDF
PRS-800800 mm- Querlagerung99.10.01.17
PRS-11001.100 mm- Längslagerung99.10.01.18
Durchschubsicherung Typ DS-PRS (0 oder 50 mm)  99100919
Diagonalkreuz Typ DK-PRS zur Versteifung der Regalfelder  99100920
Auflagepaneel Typ AP-PRS zur Lagerung von kleineren Paletten/Kartons  99100921
Auflagepaneel, gelocht Typ APG-PRS zur Lagerung von kleineren Paletten/Kartons  99100922
Anfahrschutz L-Form Typ AS/F-PRS zur Sicherung der Regalständer vor Beschädigungen  99100923
Anfahrschutz U-Form Typ AS/U-PRS zur Sicherung der Regalständer vor Beschädigungen  99100924
Wir fertigen individuell nach Kundenwunsch

Kein Produkt im Anfragekorb!

Bitte wählen Sie den gewünschten Artikel, indem Sie durch Mausklick ein Häkchen in das graue Feld neben der Artikel-Nr. setzen.

Kein Produkt auf der Schnellanfrage-Liste!

Bitte wählen Sie den gewünschten Artikel, indem Sie durch Mausklick ein Häkchen in das graue Feld neben der Artikel-Nr. setzen.

Sondergrößen, andere Werkstoffe, Montage und weiteres Zubehör auf Anfrage.

 

Material

Edelstahl rostfrei 1.4301




Aufbau-beispiel  

Edelstahl-Palettenregalsystem - Aufbaubeispiel    
   (Grundregal)                                         (Anbauregal)

 

Aufbau-Beispiel: 3 Längstraversen mit Diagonalkreuz
Regalversion  Höhe Feldbreite Fachlast (Traglast)Tiefe 
Grundregal 2500 mm1800 mm 3080 kg (Profil 80/40 x 2 mm)1100 mm
Grundregal 2500 mm2700 mm 1470 kg (Profil 80/40 x 2 mm)1100 mm
Anbauregal 2500 mm1800 mm 3080 kg (Profil 80/40 x 2 mm)1100 mm
Anbauregal 2500 mm2700 mm 1470 kg (Profil 80/40 x 2 mm)1100 mm

 

 

Auflageträger/ Traverse 

Traglast (Fachlast)*Länge Profil 
3080 kg1800 mm 80 x 40 x 2 mm
4290 kg1800 mm100 x 40 x 2 mm
1470 kg2700 mm 80 x 40 x 2 mm
2120 kg2700 mm100 x 40 x 2 mm
2420 kg2700 mm100 x 40 x 3 mm
2980 kg2700 mm120 x 40 x 3 mm
3280 kg2700 mm120 x 40 x 4 mm
4190 kg2700 mm150 x 50 x 3 mm
4490 kg2700 mm150 x 50 x 4 mm
1000 kg3600 mm100 x 40 x 2 mm
2000 kg3600 mm100 x 40 x 3 mm
2570 kg3600 mm120 x 40 x 3 mm
3070 kg3600 mm120 x 40 x 4 mm
3700 kg3600 mm150 x 50 x 4 mm

 

* Bitte beachten Sie, dass die reale Tragkraft über die Auflägeträger/ Traversen bestimmt wird. Daher ist die Klärung der Traglast pro Etage zwingend erforderlich und zudem die maximale Tragkraft von 11 t bei mehreren Etagen einzuhalten!

 

Optionen

  • Aussteifungstraverse (bei 1 Traverse je Feld erforderlich)
  • Kippsicherungen (bei Feldweiten ab 3 m)
  • Anfahrschutz auf Anfrage
  • Durchschubsicherung (0 oder 50 mm)
  • Fachabdeckungen auf Anfrage
  • Bolzenanker/ Schwerlastanker auf Anfrage

 

Aufbauhinweise

Die von uns gefertigten Edelstahl-Palettenregale, bestehen aus geschweißten Bauteilen wie Regalständer und Längstraversen.

Um ein Regal aufzubauen, werden zwei Regalständer aufgestellt und mittels der Regaltraversen verbunden. Das Regal muß an der Rückseite noch mit dem Diagonalkreuz versteift werden. Abschließend muß das Regal ausgerichtet werden. Die Regalständer müssen lotrecht aufgestellt sein!

Mittels der mitgelieferten Bodenankern müssen die Regalständer am Untergrund befestigt werden. Je Fußplatte wird 1 Anker gesetzt. Das zweite Loch in der Fußplatte dient als Reserve. Die Montageanleitung der Bodenanker (im mitgelieferten Karton) ist zwingend zu beachten.

Wichtig:
Es ist vorab zu prüfen, ob unter dem Hallenboden eine Fußbodenheizung verlegt ist. Wenn ja, darf nur bis zu einer bestimmten Tiefe gebohrt werden und das Regal wird in solchen Fällen mit Klebeanker befestigt.

Zusätzlich ist der Standort wichtig. Steht das Regal mitten in der Halle oder vor einer Gebäudewand, dann müssen hier weitere Sicherungsmaßnahmen getroffen werden.

Nach der Montage (Eigenleistung) muss das Regal von einem Regalprüfer abgenommen werden. Wenn das Regal von einem geprüften Monteur aufgebaut wurde, muss es nicht geprüft werden. MOHN verfügt über keinen zertifizierten Regalprüfer!

Referenzfotos

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren:

Produkt-Anfrage von Mohn-Webseite: Palettenregalsystem Typ PRS