Edelstahl-Spiegel Typ ESP

Unsere Edelstahlspiegel fertigen wir nach Kundenwunsch

  • Oberfläche spiegelpoliert
  • Bruchfest (IFS-konform)
  • Allseitig abgekantet
  • Rückseite vollflächig mit Forexplatte hinterfüllt
  • Vorgebohrt für Wandaufhängung

TypAusführungAbmessungen
B x T x H in mm
PDF
ESP-IMit Füllplatte500 x 60049.00.09.81
ESP-IIMit Füllplatte1000 x 60049.00.09.82
ESP-IIIMit Füllplatte1500 x 60049.00.09.83
ESP-IVMit Füllplatte500 x 40049.00.09.33
SONDER-ABMESSUNG 
Spiegelschrauben Typ ESP-S
Spiegelklammern Typ ESP-K
Wir fertigen individuell nach Kundenwunsch

Kein Produkt im Anfragekorb!

Bitte wählen Sie den gewünschten Artikel, indem Sie durch Mausklick ein Häkchen in das graue Feld neben der Artikel-Nr. setzen.

Material

Edelstahl rostfrei 1.4301

 

Information

Abmessungen bis 2500 x 1250 mm (Blechzuschnitt) bzw. 2488 x 1238 mm (mit Forex-Hinterverstärkung) möglich.
Toleranzen von +/- 5 mm sind fertigungsbedingt möglich.

 


Beschreibung

Für die Herstellung von Metallspiegeln verwenden wir einen Edelstahl der Güte 1.4301. Dieser Edelstahl ist weitestgehend resistent gegen alle möglichen Umwelteinflüsse. Die Oberfläche war einwandfrei. Die Oberfläche der Spiegel wird einseitig streifenfrei hochglanzpoliert. Sie ist hellglänzend, ohne sichtbare Einschlüsse oder Beschädigungen. Eine Schutzfolie schützt die Oberfläche vor Beschädigungen.

Wir können die Metallspiegel als Zuschnitt herstellen, wobei in der einfachsten Ausführung die Ecken spitz sind, auf Wunsch aber auch gerundet werden können.

Wir empfehlen die Spiegelbleche statt auf einer Holzplatte auf einer Kunststoffplatte (Forex) vollflächig aufzukleben und mit einer Furnierpresse zu verpressen, damit das Spiegelblech vollflächig aufliegt und es somit zu keiner Verzerrung kommen kann. Bei der Verwendung von Holzplatten besteht die Gefahr, dass sich durch Unebenheiten und Feuchtigkeit im Holz, das Spiegelblech auch nach dem vollflächigen Aufkleben verziehen kann und somit Verzerrungen entstehen können.

Bitte beachten Sie, dass bei bauseits nicht korrekter, gleichmäßiger Verklebung des Edelstahlspiegels Verzerrungen auftreten, die keine Reklamation darstellen!


Aufhängung

Die Spiegel können mit Bohrungen für Anschraublöcher gefertigt werden. Im Sanitärbereich wird ein Spiegel eingesetzt, der eine umlaufende 6 mm Kantung besitzt und in diese Kantung wird eine Kunststoffplatte eingelegt.

Für die Befestigung gibt es zwei Möglichkeiten:
Zum Einen die offene Befestigung. Hierbei wird der Spiegel mit Spiegelschrauben befestigt, so dass er zu jedem Zeitpunkt wieder entfernt werden kann.

Zum Zweiten besteht die Möglichkeit der vandalensicheren Befestigung. In diesem Falle wird die Trägerplatte auf die Wand aufgeschraubt und der Spiegel wird dann mit beidseitigem Klebeband verklebt.

Die Metallspiegel können nicht zerbrechen. Der Metallspiegel kann zwar mit schweren Gegenständen deformiert werden, aber ein Zerstören ist so gut wie ausgeschlossen.


Edelstahlspiegel sind IFS-konform

Metallspiegel als Alternative für Glasspiegel.

Laut der IFS Zertifikat Bestimmung ergibt sich folgender Sachverhalt:
In allen Bereichen wie z. B. Rohwarenbehandlung, Verarbeitung, Verpackung und Lagerung, in denen auf Basis einer Risikoanalyse Produkt-Kontaminationen möglich sind, wird die Anwesenheit von Glas absolut ausgeschlossen.

Zubehör

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren: